
Zurückliegende Veranstaltungen
Jahrestagung am 04.07.2023
Unsere Jahrestagung im Multimediazentrum stieß wieder auf großes Interesse.
Wir danken den Referentinnen und Referenten für die spannenden Vorträge.
„Die Beurteilung öffentlicher Gläubiger und staatlicher Institutionen am Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren“
Impuls: Stefan Denkhaus (BRL Hamburg)
Panel: Dr. Dorothee Prosteder (Noerr, Frankfurt/Dresden) und Andreas Knaak (Investitionsbank Sachsen-Anhalt)
„§ 15b Abs. 8 InsO im Praxistest“
Dr. Claus-Peter Kruth (Andres Partner Düsseldorf)
„Steuerfreiheit des Sanierungsertrags im Vergleich: GmbH und GmbH & Co. KG “
Prof. Dr. Marc Desens (Universität Leipzig)
Vortrag von RiBGH Dr. Volker Schultz am 05.10.2022
Herr Dr. Volker Schultz, Richter am IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs, hielt am 5. Oktober 2022 einen Vortrag zum Thema
„Aktuelle Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zum Insolvenzrecht“
Jahrestagung am 09.06.2022
Am 9. Juni 2022 konnte die IDAS-Jahrstagung im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle ausgerichtet werden. Als Referenten konnten wir begrüßen:
Prof. Dr. Christoph Paulus (em., Humboldt-Universität zu Berlin)
„Grundlagen eines Katastrophenrechts“
Dr. Jens M. Schmidt (Runkel Rechtsanwälte, Wuppertal)
„Katastrophenschuzt(schirm): Aussetzung oder strategischer Einsatz des Insolvenzrechts?“
Thorsten Hunsalzer (Gehrke Econ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover)
„Staatliche Hilfen und deren Rückforderung und Restrukturierung“
Prof. Dr. Volker Römermann (Römermann Rechtsanwälte AG, Hannover)
„Eingriffe ins Vertragsrecht am Beispiel der Gewerberaummiete“
Vortrag von Herrn RiBGH Prof. Schoppmeyer am 19.10.2021
Herr Prof. Dr. Heinrich Schoppmeyer, Richter am BGH, hat am 19.10.2021 im Vortragssaal der Leopoldina in Halle einen Vortrag zur
„Aktuellen höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht — Insolvenzverfahren — Masseverbindlichkeiten — Anfechtungsrecht“
gehalten.