
Zurückliegende Veranstaltungen
Jahrestagung am 10.06.2021
Am 10. Juni 2021 fand die IDAS Jahrestagung hybrid in der Aula des Löwengebäudes, Universitätsplatz 11, 06108 Halle (Saale) statt. Die Vorträge wurden über einen Livestream via Webex übertragen.
Programm:
10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung: Prof. Dr. Stephan Madaus
10:15 Uhr: Kaum Insolvenzen trotz Pandemie – was bedeuten die niedrigen Zahlen?
Prof. Dr. Steffen Müller (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)),
Arndt Geiwitz (SGP Schneider Geiwitz & Partner Neu-Ulm),
Kolja von Bismarck (Sidley Austin München)
12:15 Uhr: Pause
13:00 Uhr: Die Insolvenz und Sanierung von Krankenhäusern
Ministerialrat Uwe Paul (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt),
Dr. Reinhard Wichels (WMC Healthcare),
Dr. Rainer Eckert (ECKERT Rechtsanwälte Hannover)
16:00 Uhr: Ausklang und Ende der Veranstaltung
Vortrag von Herrn Ministerialrat Alexander Bornemann am 26.10.2020
Herrn Ministerialrat Alexander Bornemann, Leiter des Referats für Insolvenzrecht im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, konnten wir für einen Vortrag gewinnen, in welchem er den Referentenentwurf zur Umsetzung des Restrukturierungsrahmens erläutert hat.
Die Veranstaltung fand rein virtuell über Webex statt.
Vortrag von Prof. Dr. Godehard Kayser am 22.10.2019
Herr Vorsitzender Richter des Insolvenzsenats am BGH, Prof. Dr. Godehard Kayser, hat am 22. Oktober 2019 in den Räumen der Universität Halle einen Vortrag zum Thema
"Brennpunkte im Insolvenzrecht“ gehalten.
IDAS Jahrestagung und 37. Verbraucherinsolvenzveranstaltung am 28.06.2019
Die Arbeitsgruppe Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung und das Institut für deutsches und ausländisches Sanierungs- und Restrukturierungsrecht konnten am 28. Juni 2019 eine gemeinsame Veranstaltung in den Räumen der Universität Halle anbieten.
Das ausführliche Programm finden Sie hier: