Dokumentenmappe und Schriftstück mit Siegelmarke

Zurückliegende Veranstaltungen


Vortrag von Prof. Dr. Godehard Kayser am 7. Oktober 2015

Am 7. Oktober 2015 war Herr Vorsitzender Richter des Insolvenzsenats am BGH, Prof. Dr. Godehard Kayser, im Kunstforum Halle zu Gast und hat einen Vortrag gehalten mit dem Thema

„Insolvenzverfahrensrecht sowie Anfechtungsrecht“.

 

Vortrag Prof. Kayser

Kunstforum Halle

Copyright: Kunstforum Halle


Die wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand – Handlungsoptionen und Risiko­management”, 2. Juli 2015

Das IDAS hat am Donnerstag, dem 2. Juli 2015, eine Tagung mit dem Generalthema

„Die wirtschaftliche Tätigkeit der öffentlichen Hand – Handlungsoptionen und Risiko­management” veranstaltet.

Die Veranstaltung wurde ausgerichtet vom Leibniz-Institut für Wirtschafts­forschung Halle (IWH), dem Institut für Deutsches und Ausländisches Sanierungs- und Restrukturie­rungs­recht e.V. (IDAS) und der Interdis­ziplinären Wissenschaft­lichen Einrichtung Genossen­schafts- und Kooperations­forschung (IWE GK) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie richtete sich an Vertreter der Kommunen und Kommunal­verbände, aber auch Richter und Rechts­anwälte sowie Studierende.

 

Programm

  9:30 Uhr:   Begrüßung

  9:45 Uhr:   Professor Dr. Winfried Kluth (MLU Halle-Wittenberg)

„Leistungsfähigkeit als Grund und Grenzen kommunaler Wirtschaftstätigkeit - eine Analyse aus historischer und aktueller Perspektive“

10:30 Uhr:    Kaffeepause

11:00 Uhr:    Professor Dr. Martin T.W. Rosenfeld (Leiter des Forschungsfelds

   Stadtökonomik am IWH)

„Rekommunalisierung lokaler Leistungsangebote: Was bringt das wirklich?“

11:45 Uhr:    Dr. André Wehner (Flöther & Wissing Halle)

„Handlungsoptionen der Kommunen in der Krise kommunaler Eigenbetriebe“

12:30 Uhr:    Mittagspause

14:00 Uhr:    Elisabeth Lepique (Managing Partnerin Luther Rechtsanwalts-

   gesellschaft mbH Köln)

„Strategische Beratung bei der Neustrukturierung der Beteiligungsunternehmen der öffentlichen Hand im Bereich der Daseinsvorsorge“

14:45 Uhr:    Patrick E. Mears (Of Counsel Barnes & Thornburg LLP Grand Rapids, MI, USA)

„Municipal Insolvencies in the United States and their ‘Poster Child‘ – The City of Detroit“

15:30 Uhr:    Podiumsdiskussion mit allen Vortragenden

(Moderation: Professor Dr. Stephan Madaus, MLU Halle-Wittenberg)

Ende der Veranstaltung ca. 16:30 Uhr

 

Copyright: IHK

Copyright: IHK

Wegbeschreibung google-maps

Link zu googlemaps

 


Vortrag von Prof. Bob Wessels (Leiden) am 27. April 2015

Prof. Bob Wessels hat zum Thema „Present and Future Role of the Insolvency Practitioner (‘Liquidator’) in Europe“ im Rahmen des Kolloquiums Insolvenzrecht von Prof. Dr. Stephan Madaus einen Vortrag gehalten.


Auftaktveranstaltung am 29. Januar 2015

29. Januar 2015 – Hallischer Saal,
1. Etage, Universitätsring 5, 06108 Halle (Saale)

„Die Finanzierung der Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren – Alternativen zur Insolvenzanfechtung und Insolvenzgeldvorfinanzierung?

BEGRÜSSUNG

Prof. Dr. Stephan Madaus – Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und
Prof. Dr. Lucas Flöther – Flöther & Wissing Rechtsanwälte, Halle (Saale)

VORTRAG 1

Verfahrensfinanzierung durch Insolvenzanfechtung
Prof. Dr. Heribert Hirte, MdB

VORTRAG 2

Verfahrensfinanzierung durch Massekredite und Insolvenzgeldvorfinanzierung
Thomas Mulansky, KPMG

VORTRAG 3

Die Zulässigkeit von change of control-Klauseln bei Massedarlehen
VRiBGH a.D. Dr. Hans Gerhard Ganter

ANSCHLIESSEND

Podiumsdiskussion mit allen Vortragenden

Ende der Veranstaltung ca. 17 Uhr mit Empfang vor dem Hallischen Saal

 

Résumé:

• Beitrag „Institute & Symposien“ aus INDat-Report-01_2015,
• Bericht unter dem Titel „IDAS – Neue Wege in Halle an der Saale“,

 

Auftaktveranstaltung mit IDAS-Direktor Prof. Dr. Stephan Madaus (li.)

Podiumsdiskussion mit (v. li.) VorsRiBGH a. D. Dr. Hans Gerhard Ganter, MdB Prof. Dr. Heribert Hirte, IDAS-Direktor RA Prof. Dr. Lucas Flöther, RA Thomas Mulansky

Fotos: Bielesch (2)